BooksDirect

Description - Die Bedeutung Nicht Monetarer Faktoren Im Knowledge-Management by Jens M Ller

'Die wirtschaftliche Abhangigkeit der Unternehmen von verfugbarem Wissen, die rasche Zunahme von Wissen allgemein und die schnelle Alterung von Wissen stellen fur Unternehmen ernsthafte Kosten- und fur deren Mitarbeiter Motivationsprobleme dar. Unternehmen, denen es nicht gelingt, das Management von Wissen sowohl effektiv als auch effizient zu gestalten, laufen Gefahr, ihre Wettbewerbsposition einzubussen.' Der Umgang mit Wissen muss demnach vom Unternehmen im Rahmen des Wissensmanagements aktiv gesteuert werden.Knowledgemanagement, oder auch Wissensmanagement, ist ein sehr diffuser Begriff. Haufig wird Wissen als 'der vierte Produktionsfaktor' oder 'die wichtigste Ressource des Unternehmens' bezeichnet. Die meisten Organisationen haben jedoch noch kein gesteuertes und auswertbares Wissensmanagement. Einer der Grunde liegt sicherlich darin, dass Wissen eine im Controlling nur schwer abbildbare Grosse darstellt und damit im Gegensatz zu finanzwirtschaftlichen Indikatoren die klassischen Steuerungsinstrumente nicht ohne weiteres angewendet werden konnen.Steuerung basiert im Unternehmensalltag auf definierten Kennzahlen. Aber wie soll die Ressource Wissen gesteuert werden, wenn Wissen mit finanziellen Indikatoren, wie dem Wiederbeschaffungswert oder uber die Differenz zwischen Marktwert und Buchwert gemessen werden? Beide Grossen sagen nichts uber die zukunftige Wettbewerbsfahigkeit aus. Sie stellen nicht den Wert des Wissens fur das Unternehmen dar, sondern den Versuch, auch Wissen als wertvolles Gut darzustellen und finanziell zu bewerten. Fur die Steuerung der Ressource Wissen mussen andere, nicht finanzielle Faktoren, zu Hilfe genommen werd

Buy Die Bedeutung Nicht Monetarer Faktoren Im Knowledge-Management by Jens M Ller from Australia's Online Independent Bookstore, BooksDirect.

A Preview for this title is currently not available.