BooksDirect

Description - Georgius Agricola Und Das Montanwesen Im Ubergang Vom Mittelalter Zur Fruhen Neuzeit: Bergbau Im Wandel Unter Technischen Und Umwelthistorischen Gesichtspunkten by Martin Walter

Der Bergbau besitzt eine fundamentale Funktion fur die Entwicklung des Abendlandes und seiner Kultur. Schon in vorgeschichtlicher Zeit begann der Mensch in die unterirdische Welt einzudringen und die Hebung derer Schatze bildete die Grundlage fur steten Fortschritt und die Erleichterung des menschlichen Daseins in vielen Bereichen, sei es auf dem Gebiet des Militarwesens, des heimischen Haushaltes, der Munzproduktion als Wahrungsmittel oder bei der Errichtung von Bauwerken und anderen Konstruktionen, die ohne die Verwendung von Metallen bis heute unmoglich geblieben waren, um nur einige Hauptfelder anzusprechen. Ziel dieser Seminararbeit ist es nun eine entscheidende Phase des Umbruchs in der Bergbaugeschichte zu beleuchten, die noch vor der Zeit der allgemeinen Industrialisierung einsetzte und die durch enorme Fortschritte bei der Losung elementarer Probleme des Montanwesens sowie der Weiterentwicklung des technischen Wissens gekennzeichnet war. Der Historiker periodisiert diesen Zeitabschnitt als Fruhe Neuzeit, in der Bergbauhistorie spricht man hierbei auch von der Agricolazeit, zuruckgehend auf den Humanisten und Montangelehrten Georgius Agricola, der zur 'schlusselgestalt im Montanwesen seiner Zeit wurde. Sein Werk und Leben sowie die Situation des Bergbaus im Spatmittelalter sollen im Nachfolgenden einen ersten Schwerpunkt bilden, aber zunachst muss dabei auch auf die mangelhafte Quellensituation vor Agricola eingegangen werden. Daraufhin gilt es die Merkmale des Wandels im Bergbau der Fruhen Neuzeit zu skizzieren und die Grunde fur den nun einsetzenden fortschrittlichen Prozess abzufragen. Die technischen Innovationen auf den einzelnen Problemfeldern sind ein nachster Aspekt der in der Folge erortern ist. Vor allem Lothar Suhling bietet in seiner Abhandlung der Geschichte des Bergbaus einen uberaus informativen Uberblick zur technischen- und Gesamtentwicklung dieser Zeit. Schliesslich mochte ich aber auch die Auswirkungen des historischen Gesteinsabbau in meiner Arbeit in Betracht zu ziehen und damit gleichzeitig eine Verknupfung zur Gegenwart herstellen. Modernste Forschungsmethoden erlauben es ganz neue Erkenntnisse und Schlussfolgerungen bei der Untersuchung historischer Montanregionen zu ziehen. Einige dieser Verfahrensweisen sollen dabei am Beispiel Schwarzwald angerissen werden, ehe ein Resumee der erarbeiteten Punkte gezogen werden kann. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1.0, Universitat Karlsruhe (TH), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsc

Buy Georgius Agricola Und Das Montanwesen Im Ubergang Vom Mittelalter Zur Fruhen Neuzeit: Bergbau Im Wandel Unter Technischen Und Umwelthistorischen Gesichtspunkten by Martin Walter from Australia's Online Independent Bookstore, BooksDirect.

A Preview for this title is currently not available.