BooksDirect

Description - Stammzellforschung Und Strafrecht: Zugleich Eine Bewertung Der Verwendung Von Strafrecht in Der Biotechnologie by Susanne Beck

Der Umgang mit Biotechnologie gehort zu den grossen Themen unserer Zeit: Seit Jahren beherrschen In-vitro-Fertilisation, Gentechnik, Stammzellforschung und Klonen die gesellschaftliche Debatte auf der ganzen Welt. Deutschland gehort zu den Landern, die in der Biotechnologie eine besonders restriktive Position vertreten und gegen sie sogar das Strafrecht in Stellung bringen . Aber ist Strafrecht ein taugliches Mittel, um den Gefahren der Humanbiotechnologie wirkungsvoll zu begegnen? Existieren nicht andere, ebenso gut oder gar besser geeignete Moglichkeiten, die Forschung zu steuern? Diese Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung. Am Beispiel der Stammzellforschung wird nachgewiesen, dass Anwendung und Legitimation biotechnologischen Strafrechts erhebliche Schwierigkeiten aufwerfen. Alle Strafgesetze zur Stammzellforschung werden detailliert verfassungsrechtlich und rechtspolitisch bewertet. Auf Basis der Debatten zum Gegenwarts- und Biostrafrecht wird gezeigt, dass die Verwendung von Strafrecht in der gesamten Biotechnologie zu vergleichbaren Schwierigkeiten fuhrt. Die Herausforderungen der Biotechnologie sollten deshalb zunachst mit anderen politischen und rechtlichen Mitteln beantwortet werden. Das Strafrecht ist -- wie sonst auch -- nur das letzte Mittel des Rechtsguterschutzes.

Buy Stammzellforschung Und Strafrecht: Zugleich Eine Bewertung Der Verwendung Von Strafrecht in Der Biotechnologie by Susanne Beck from Australia's Online Independent Bookstore, BooksDirect.

A Preview for this title is currently not available.